Wir bieten Ihnen eine saubere Raumdesinfektion. Vor allem in Zeiten von Covid-19 ist die Desinfektion eine geeignete Präventivmaßnahme zum Schutz vor unerwünschten Krankheitserregern.
Küchenabluftreinigung
Wir reinigen Ihre Küchenabluftanlagen nach VDI 2052 für einen optimalen Brandschutz.
Raumluftanlagenreinigung
Wir bieten Ihnen eine ordnungsgemäße Reinigung/Desinfektion Ihrer Raumluftanlagen nach VDI 6022.
Klimageräte & Kühlhausverdampfer Reinigung
Wir bieten Ihnen eine professionelle Reinigung und Desinfektion Ihrer Klimageräte & Kühlhausverdampfer.
Küchenhygiene
Wir bieten Ihnen eine saubere Tiefenreinigung Ihrer Küchengeräte nach HACCP.
Hygieneinspektion
Wir bieten Ihnen eine rechtssichere Hygieneinspektion nach VDI 6022.
Küchenabluftreinigung nach VDI 2052 für vorbeugenden Brandschutz
Schmutz- und Fettablagerungen in den Kanälen und an den Aggregaten (Lüftern) von Abluftsystemen von Küchen stellen eine enorme Brandgefahr dar. Darüber hinaus stellen Verschmutzungen eine Gefahr durch Bildung von Keimen, Bakterien, Fetten und anderen gesundheitsgefährdenden Belastungen dar. Durch eine ordnungsgemäße Reinigung ziehen die Abluftsysteme besser Luft und sorgen somit für eine optimierte Leistung.
Die Anlagen sind oft nicht leicht zugänglich und können mit herkömmlichen Mitteln auf Dauer nicht ausreichend gereinigt werden. Eine regelmäßige, gründliche Reinigung der Systeme sind daher zu empfehlen und gesetzlich verpflichtend. Eine halbjährliche oder jährliche Prüfung und Wartung von Küchenabluft-Anlagen werden vom Gesetzgeber verlangt.
Unser Team ist hierbei auf Abluftanlagen und Abluftsysteme sämtlicher Hersteller vorbereitet. Durch langjährige Erfahrung können wir vor Ort entscheiden, welche Teile für eine ordnungsgemäße Reinigung demontiert oder zerlegt werden müssen.
Wir bieten Ihnen:
Reinigung von Küchenabluftsystemen nach VDI 2052
Lieferung und Austausch von Luftfiltern und Schwebstofffiltern
Überprüfung von Brandschutzklappen
Kamerainspektion von Abluftkanälen
Arbeiten auch außerhalb der normalen Betriebszeiten, nachts und an Wochenenden
Fotodokumentation der Ergebnisse (Vorher/ Nachher)
Bescheinigung der professionellen Reinigung für den Schornsteinfeger und die Versicherung
Raumluftanlagenreinigung nach VDI 6022
Für eine hygienisch einwandfreie Entlüftung und gesunde Frischluftzufuhr werden einwandfrei laufende Raumluftanlagen benötigt. In verschmutzten Raumluftanlagen können sich Krankheitserreger befinden, die Infektionen und Allergien auslösen. Staub-, Fett- und Schmutzablagerungen sollten durch regelmäßige Wartung, professionelle Reinigung und gründlicher Desinfektion beseitigt werden.
Zusätzlich können Sie durch gut gereinigte Raumluftanlagen Betriebskosten senken. Der erhöhte Strömungswiderstand durch Schmutzablagerungen steigert den Energieverbrauch. Sie sparen Energie und damit auch Kosten, wenn Sie Ihre Raumluftanlagen einer gründlichen, regelmäßigen Reinigung unterziehen.
Wir helfen Ihnen gerne Ihren Mitarbeitern eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung nach den strengen Gesundheitsvorschriften zu bieten.
Wir bieten Ihnen:
Ordnungsgemäße Hygieneinspektion nach VDI 6022
Reinigung, Desinfektion und Organisation von Wartung und Sanierung von Raumluftanlagen aller Art nach VDI 6022
Bereitstellung und Austausch von Luftfiltern und Schwebstofffiltern inkl. aller vorgeschriebenen Überprüfungen
Volumenstrom-Messung nach VDI 2080
Reinigung von Klimazentralen mit allen Bauelementen wie Ventilatoren, Luftbefeuchter, Luftkühler oder Tropfenabscheider
Überprüfung von Brandschutzklappen
Sanierung von korrosion-belasteten und verkalkten Anlagenteilen
Kamerainspektion von Lüftungskanälen inkl. digitaler Dokumentation
Klimageräte & Kühlhausverdampfer Reinigung und Desinfektion
Die Vernachlässigung der Reinigung und Desinfektion von Klimageräten und Kühlhausverdampfern stellen ein erhöhtes Hygienerisiko dar. Es besteht die Gefahr, dass sich dort sogenannte Biofilme oder Schimmel bilden, wodurch die Qualität von produzierten oder eingelagerten Waren gefährdet werden könnte.
Darüber hinaus beeinträchtigen Verschmutzungen der Lamellenblöcke die Kühlleistung negativ. Die von uns eingesetzten Reinigungsmittel belasten weder die Umwelt noch die Materialoberflächen.
Durch jahrelange Erfahrung ist unser Team in der Lage Klimageräte und Kühlhausverdampfer verschiedenster Hersteller ordnungsgemäß zu Reinigen und zu Desinfizieren.
Wir bieten Ihnen:
Ausbau der Ventilatoren, manuelle Reinigung und Wiedereinbau
Demontage, Montage, Reinigung und Desinfektion der Kondensatwannen und Kondensatleitungen bis zum Wandanschluss
Beidseitiges Einschäumen der Kühlregister mit Reinigungschemie und nach entsprechender Einwirkzeit das Reinigen der Lamellenblöcke mittels Höchstdruckstrahltechnik
Aus- bzw. Nachkämmen eventuell verbogener Kühlerlamellen
Funktionsüberprüfung vor Wiederaufnahme des Betriebes (Probelauf)
Ordnungsgemäße Desinfizierung
Fotodokumentation der Reinigungshandlungen inklusive Vorher-Nachher-Aufzeichnungen, die bei Kontrollen vorgelegt werden können
Küchenhygiene nach HACCP
Sauberkeit und Hygiene haben im Küchenbereich oberste Priorität. Verunreinigte Küchen stellen eine akute Gefahr für Ihre Mitarbeiter und Kunden dar. Es sammeln sich Fett, Kalk, Lebensmittelreste und Schimmel in ungereinigten Küchenbereichen. Durch die Demontage von Geräteverkleidungen und Bodenblenden können sämtliche Ablagerungen entfernt werden.
Bei der täglichen Reinigung können nicht alle Flächen gereinigt werden. Wir reinigen gerne die Stellen für Sie, die bei der täglichen Reinigung ausgelassen werden. Dazu gehören Zwischenräume von Kochzeilen, Innenbereiche von Koch-, Back- und Grillgeräten, Spülmaschinen und Kühleinrichtungen. Nach der Reinigung folgt eine gründliche Desinfektion.
Unser erfahrenes Team ist bei dem Einsatz bei Ihnen vor Ort auf alle Küchengeräte eingestellt. Vermeiden Sie durch eine professionelle, gründliche Reinigung gesundheitliche Risiken, Betriebsstörungen und kostspielige Reparaturen.
Wir bieten Ihnen:
Demontage und Montage von Küchengeräten
Zustands- und Funktionskontrolle
Entfernung organischer und anorganischer Verschmutzungen
Desinfektion und anschließenden Funktionsprüfung des gesamten Equipments
Reinigung und Desinfektion der Kühlaggregate und Kühlhausverdampfer
Erstellung eines Hygieneberichtes
Hygieneinspektion nach VDI 6022
Bei nicht hygienegerecht betriebenen Raumlufttechnischen Anlagen oder Klimageräten kann eine erhöhte mikrobiologische und chemische Belastung in der Raumluft die Gesundheit der Mitarbeiter und Kunden beeinträchtigen. Durch die Hygieneinspektion nach VDI-Richtlinie 6022 erfahren Sie, ob Ihre Raumlufttechnischen Anlagen oder Klimageräte den richtlinienkonformen Funktionsfähigkeiten entsprechen. Sie reduzieren hierdurch krankheitsbedingte Ausfälle sowie Schadensersatzansprüche.
Bei einem positiven Ergebnis der Hygieneinspektion wird Ihnen dokumentiert, dass die inspizierten Anlagen den rechtlichen Mindestanforderungen entsprechen und kein hygienisches Risiko besteht. Unser Team unterstützt Sie gerne bei einer professionellen Inspektion, um eine optimale Gerätewartung zu ermöglichen.
Wir bieten Ihnen:
Durchführung der Erstinspektion
Planung der Inspektionsintervalle
Prioritätenauflistung bei festgestellten Mängeln
Anschauliche Handlungsempfehlung zur Behebung der Mängel
Probenentnahme an allen hygienisch relevanten Stellen zur mikrobiologischen Beurteilung
Luftkeimmessung der Außenluft sowie der versorgten Räume
Auswertung durch ein neutrales Labor mit Beurteilung
Rechtsichere Dokumentation Ihrer Hygieneinspektion nach VDI 6022
Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung der Raumlufttechnischen-Anlage
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.Ich stimme zuDatenschutzbestimmungen